Markt der Wispa 225
19.06.25
–
22.06.25

-
Fantasy
Der Markt der Wispa ist eine Liverollenspiel-Veranstaltung auf Athyria.
Unsere Con soll eine Mischung aus Abenteuer-, Ambiente- und Entdeckercon sein. Wir wollen mit unseren Inhalten die Spielwelt Athyria in ihren vielen Geheimnissen, Gefahren und Mysterien darstellen und zusammen durch die Handlungen der Spielenden weiterentwickeln.
Dieses Jahr steht dabei vor allem die Queste des Ritters Zyghmundt von Steinkreuz im Fokus. Dieser tritt, unterstützt von Freunden, Gefährten und vielleicht auch Fremden an, um den Segen der Ewigen (der jungen Götter Athyrias) zu erringen, um in den kommenden Kämpfen gegen die immer größer werdende Gefahr des Basaltlotus gewappnet zu sein.
Dabei gilt es in den Tagesstunden sowohl, auszuziehen und in ausgedehnten Kämpfen und komplexen Abenteuerplots zu zeigen, dass die Sterblichen Athyrias der Gnade ihrer Götter würdig sind, als auch innerhalb des Lagers die Mysterien eben jener Götter zu erforschen.
Auch wurde am Ort, an dem der Markt der Wispa stattfindet, eine Mine mit dem wertvollen und teilweise noch unerforschten Metall Amendalit gefunden. Dieses soll das Geheimnis bergen, den sogenannten Seelenstahl zu fertigen. So können Entdecker und Forscher sich mit den Geheimnissen der Mine und der reisenden Akademia Aurora befassen.
Sobald aber die Abendstunden anbrechen, soll der Markt der Wispa erwachen. Tanz, Gesang und Feierstimmung mag ebenso aufkommen, wie sich die Läden der angereisten athyrianischen Bewohner öffnen und unter dem Licht der schimmerenden Wispa können nun die Geheimnisse des Tages besprochen und neue Entdeckungen in Politik und Magie gemacht werden.
Gerade am Freitag soll der “Tanz der Wispa” auch den Boden für die hohe Kunst der Diplomatie bereiten, wenn sich der Chor der Totensänger, die größten Kriegsherren und Kämpfer des finsteren Basaltlotus angekündigt haben, um einmal selbst bei Tanz und Plauderei ihre Gegner im Kampf um Athyria persönlicher kennen zu lernen.
Der Markt der Wispa! Oh, mein Junge, nächstes Jahr… nächstes Jahr nehme ich dich bestimmt mit! Weißt du, den Wispa zu folgen, dorthin zu jenem mystischen Ort, wo sie im Namen der fünf… äh.. sechs Mütter tanzen, ihre Kapriolen schlagen und den Sterblichen, Besungen, wie Einheimisch, helfen, sich selbst zu finden und zu erkennen, wie auch sie Teil des großen Liedes sind… es ist eine Erfahrung, die jeder junge Sithir einmal gemacht haben muss. … wieso nicht dieses Jahr? Wegen den Gerüchten… wegen den Frauen und Männern mit dem Schwertkreuz, die dorthin gehen… und den Geschichten um eine neue Amendalit-Mine und den Seelenstahl und die gierigen Leut´… und… dieses Jahr könnte es gefährlich sein… oder aufregend… oder… Hm, ich scheine dich nicht wirklich zu überzeugen, hm? Nun gut, pack deine Sachen, Junge… aber bleib nah bei mir… man weiß dieser Tage nie, welche Abenteuer einen erwarten!
Der Markt der Wispa! Oh, mein Junge, nächstes Jahr… nächstes Jahr nehme ich dich bestimmt mit! Weißt du, den Wispa zu folgen, dorthin zu jenem mystischen Ort, wo sie im Namen der fünf… äh.. sechs Mütter tanzen, ihre Kapriolen schlagen und den Sterblichen, Besungen, wie Einheimisch, helfen, sich selbst zu finden und zu erkennen, wie auch sie Teil des großen Liedes sind… es ist eine Erfahrung, die jeder junge Sithir einmal gemacht haben muss. … wieso nicht dieses Jahr? Wegen den Gerüchten… wegen den Frauen und Männern mit dem Schwertkreuz, die dorthin gehen… und den Geschichten um eine neue Amendalit-Mine und den Seelenstahl und die gierigen Leut´… und… dieses Jahr könnte es gefährlich sein… oder aufregend… oder… Hm, ich scheine dich nicht wirklich zu überzeugen, hm? Nun gut, pack deine Sachen, Junge… aber bleib nah bei mir… man weiß dieser Tage nie, welche Abenteuer einen erwarten!
Gespräch in einem Gasthaus an der großen Handelsstraße in Val´Tallamor
Allyma griff in ihre Tasche und zauberte ein festes Stück Honig hervor. Sanft bestrich sie damit das Schattenblatt vor sich. Dann wartete sie, im Schneidersitz niedergelassen und die Welt bewundernd, aus der sie verbannt worden war. Ein gehässiges Lächeln schlich sich auf ihre Züge. Wie viele Flüche man man ihr angedeihen ließ. Wunscherfüllerin, Verführerin, Haderbringerin.
Sie war nichts davon. Nicht wirklich. In ihrem Herzen war Allyma eine Krämerin. Und es war Zeit auf Athyrias spannendsten Markt zu ziehen… dort wo die Wispa tanzten, würden sie dieses Jahr ihre Geschäfte schließen. Und wer weiß… vielleicht würde sie diesmal endlich mit reicher Beute heimkehren in ihren Kerker aus Flammen und Rausch… Als die Wispa sich auf dem Schattenblatt niederließ und sich vollsog mit der Kraft des magischen Krautes, erhob Allyma sich, ein Klingeln von einem Dutzend Schlüsseln erfüllte die Luft und sie schickte sich, der Wispa hinterher zu kommen…
an einer einsamen Nebelpforte in der Wildnis
“Ihr Ewigen, gebt mir die Kraft zu sehen… gebt mir die Kraft zu rufen und schenkt mir die Gnade, gehört zu werden! Ich bete für Zyghmundt von Steinkreuz und um Eure Gnade für ihn. Groß sind die Herausforderungen, die er bestehen muss und harsch werden seine Prüfungen werden, doch so ist der Weg, Euren Segen zu erringen. So höre mich, Große Mutter! Komm herbei und höre den Klang der Schmieden! Höre den Klang des Seelen-Stahls und die Wahrhaftigkeit und Wahrheit, die sich darin verbirgt! Eine neue Klinge soll für das Phönixreich entstehen, gefüllt zum Bersten mit eurer Macht. Ein Schwert, seine Grenzen zu schützen und den Ersten Ritter zu küren… ihm die Kraft zu geben, das kommende Übel zu stellen und allen zu zeigen, dass der Phönix aus dem Osten den Segen der Ewigen auf starken Schultern trägt!”
Gebet der jungen Vittoria val Vanchio an die Sechs Mütter, gesprochen im Chor der Priesterinnen zu Gladias Ruh
Orga: Fabelwerker e.V.
Basic Information
Setting: Athyria
Main Language: Deutsch
Number of PC: 100
Current Price PC: from 140 €
Food Arrangement
-
Self-catering
Sleeping Arrangement
-
Tents
Character choice
-
Free choice
Number of NPC: 20
Current Price NPC: from 50 €
Food Arrangement
-
Full board/catering included
Sleeping Arrangement
-
Indoors
Character choice
-
Prewritten
Responses