Das Mittelalterliche Dorf Steinrode
Bewehrt durch Wachturm und Wall gibt es im Dörfchen eine Schmiede, eine Schreinerei, eine Kirche (Scriptorium) sowie ein Materialhäuschen, das "Gesindehaus" (Personalraum) und das „Vogthaus“. Letzteres ist das Versammlungshaus, in das man bei widrigem Wetter mit einer ganzen Klasse ausweichen kann. Aus der einstigen Töpferstube wird ein Raum zur Wolleverarbeitung und andere kreative Aktionen. Eine überdachte offene Feuerstelle und ein Lehmbackofen bilden die Küche. Ein neues Küchenhaus ist fast, aber noch nicht ganz fertig. Kräuter- und Gemüsegarten, Blüh- und Spielflächen sowie lauschige Plätzchen unter Bäumen gehören außerdem zum gut 3000 Quadratmeter großen Areal.
-steinrode.de