-
Asea posted an update
Charakter: Asea
Profession: Kriegerin
Gruppe: Wyrmklaue
Position im Lager: Champion der Kriegerwettkämpfe
Gelegentlich: Stellvertretende HeerführerinAsea – Tochter des Waffenschmieds aus dem ehrwürdigen Stamm des Weißen Wyrms – wurde mit dem Klang von Stahl in den Ohren und dem Gewicht von Klingen in den Händen großgezogen. Schon als Kind flogen ihr Speere, Schwerter und Äxte zu, als wären sie Teil ihres eigenen Körpers. Gib ihr eine Waffe – irgendeine – und du wirst eine Kriegerin sehen, die kämpft, als hätte sie nie etwas anderes getan.
In schwerer Rüstung bewegt sie sich mit der Leichtigkeit eines Windhauchs, als würde Eisen selbst ihren Willen beugen. Unter den Schichten aus gehärtetem Leder und Metall verbirgt sich kein zartes Mädchen, sondern ein Kraftpaket aus Muskeln und Entschlossenheit. Selbst mit bloßen Fäusten kann Asea einen Gegner in den Staub schicken – und tut es mit Vorliebe, wenn der Moment es verlangt.
Doch bevor sie sich der Wyrmklaue anschloss, war sie eine einsame Streiterin, ein Schatten auf Wanderwegen, eine Sturmflut aus Stahl ohne Meister. Diese Zeit der Wildnis machte sie rauer, unberechenbarer – ein Sturm, den niemand wirklich zähmen kann.
In ihrem ersten Kampf an der Seite der Wyrmklaue stürzte sie sich ohne zu zögern auf einen Gollum und bewies, was in ihr steckt: unerschütterlicher Mut, blinde Kampfeslust und ein Herz, das für die Schlacht schlägt. Seitdem kennt man sie unter dem Namen “Slaktesvin” – das Schlachtschwein – eine Naturgewalt auf zwei Beinen, die sich brüllend ins Getümmel wirft, als wäre die Schlacht ihr Zuhause.
Wenn es darum geht, zu kämpfen, die Wyrmklaue und ihre Brüder und Schwestern zu schützen, steht Asea stets an vorderster Front. Ihre Loyalität ist unerschütterlich – ein Fels in tobender See.
Doch sie ist auch neugierig – zu neugierig. Immer wieder zieht es sie fort, auf eigene Pfade, in verborgene Winkel und dunkle Ecken der Welt. Nicht selten kehrt sie zerzaust, blutverschmiert – und mit einem wohlgefüllten Beutel Gold zurück, den niemand gesehen haben will.
Der Jarl verzweifelt manches Mal an ihr, denn Asea ist wie ein Wolf, der Blut geleckt hat – wild, stolz und kaum zu halten. Doch gerade das macht sie zu dem, was sie ist: ein unbezähmbarer Geist in einer Welt, die Mut und Stahl verlangt.
Mit unbeirrbarem Willen und der Entschlossenheit einer Sturmwelle hat sich Asea den Rang einer Huscarl der Jarlsfrau erkämpft – nicht durch Worte, sondern durch Taten, durch Blut und Stahl. An der Seite der Heerführung hat sie schon ganze Truppen durch das Chaos der Schlacht geleitet, und ihr Ruf als Anführerin hallt selbst durch feindliche Lager.
Zuletzt trat sie in den finsteren Landen an – ein Ort, wo nur die Stärksten bestehen – und verließ den Ring als Champion des Kriegerwettkampfs, ihre Waffen triefend vom Triumph, ihr Blick geschärft vom Feuer des Sieges.
Doch etwas hat sich verändert. Seitdem sie unter der geheimnisvollen Khari in die Lehre ging, weht ein anderer Wind um Asea. Ihre Bewegungen sind präziser, ihre Präsenz dunkler – als hätte sie nicht nur gegen Feinde, sondern auch gegen Schatten gekämpft und etwas in sich aufgenommen. Drei schmale Schlitzmesser, fest auf ihrer Brust getragen wie geheime Versprechen, sind Zeichen dieser Wandlung. Und immer öfter verschwindet sie lautlos in der Nacht – dorthin, wo andere sich nicht hinwagen.
Doch so wild der Sturm auch tobt – selbst Asea kennt die Stille. Wenn das Feuer knistert und die Nacht über das Lager zieht, sitzt sie ruhig zwischen ihren Gefährten. Ihre Augen glühen nicht vom Zorn, sondern vom Glanz vergangener Geschichten. In diesen Momenten lauscht sie – schweigend, lauschend, kraftschöpfend.
Denn sie weiß: Der nächste Kampf kommt gewiss. Und wenn er kommt, wird sie bereit sein – mit Herz aus Eisen, Schatten an der Seite und dem Mut einer Kriegerin, die niemals fällt.