-
toni-die posted an update
Da ja so ein Netzwerk von Content lebt und es ja erst richtig Spaß macht wenn man sich aktiv beteiligen kann, hier mal mein erster echter Post. Auch um zu gucken ob das Larpbook sich auch ganz praktisch verwenden lässt😉
Thema: Kleidung und Ausstattung fürs Star Wars
Im Mai geht es es für uns auf das erste Star Wars Con.
Wir werden dort eine “Straßenküche” auf einem Mienen Planeten bespielen. Also quasi unseren bewehrten und bliebten “the one pot” mit rüber in ein anderes Setting nehmen.
Wir, dass sind zwei Erwachsenen und zwei Kleinkinder.
Die Kleidung muss als zwingend praktisch sein. Wir sind “einfache” harte arbeitende Leute, die einfach nur über die Runden kommen wollen. Die Imps im Hintergrund ohne die der Held halt verhungert 😜
So und jetzt ihr: was sind eure Ideen, Tipps und vielleicht auch einfach nur eure ersten optischen Gedankengänge.
Wie guckt eine solche Familie aus? Was haben sie so am Stand stehen? Womit spielen die Kinder? All so einen Kram.
Wichtig es muss praktisch sein, Küche schmeißen und zwei Kleinkinder lässt IT (wie auch OT) keinen Raum für guckt geil aus, ist aber unpraktisch.
bodo-
Ich bin nicht in irgendeiner StarWars Lore drin, aber vielleicht hilft es ja.
Ich würde mit Overalls arbeiten, klassisches Arbeiter Ding, mit Westen kombiniert, bis zum Bauchnabel offen und der obere Teil hängt runter, LongJohn drunter?
Bei Kinderklamotten bin ich blank.
Spielzeug…
Gebastelte Pod Racer? Getunte Schleich(Ripoff)-Tiere?1 -
Ich bin auch nicht aus dem SW Larp Bereich, aber ich würde Kampfkunst Jacken oder aber auch einfache unbestickte Tuniken empfehlen, als Hosen Cargohosen und irgendwelche Stiefel.
Und auf jeden Fall eingesaute Schürzen.
Als Referenz würde ich die Serie Andor empfehlen.
1-
Oh, und als Kopfbedeckung entweder diese Angler Schlapphüte (sehr verbreitet in der SW Modewelt) oder so Kopftücher oder Bandanas wie sie oft japanische Köche tragen.
1
-
-
Da gibt’s diverse Möglichkeiten. Andor ist da eine der besten Referenzen. Kommt auch drauf an ob die con im Sommer oder Winter ist, wie das setting ist usw.Können uns da gerne mal austauschen. Da ich selber Sw Larp orga bin kann ich da gerne ein wenig unter die Arme greifen.
1 -
Unseren Style-Guide hab ich euch schon gegeben?
1-
@Alex.Larpt
ja natürlich und ihn gelesen und haben auch schon viele Ideen und auch schon Dinge umgesetzt, ABER ich finds immer schön auchmal von “Fremden” noch ein Blick drauf zu bekommen. Weil man selber ist ja auch immer so in einem Blicktunnel. Dazu kommt, dass gerade auch im Bereich Kinder es ja nicht so extrem viele primär Quellen gibt. Episode 1 und dann noch Skeleton Crew, danach wirds schon dünn. Wir haben also nur zwei Planeten mit Anregungen für das Thema Kinder (jugendliche und junge erwachsenen gibts dann wieder mehr). Da ist also noch viel raum für eigene vorstellungen und die von anderen.
Außerdem, wie oben geschrieben, will ich auch ein wenig rausfinden wozu dieses larpbook sich im Sinne von interaktion nutzen lässt. Also bekomme ich hier überhaupt reaktionen und wenn ja welche Qualität haben sie. Lässt es sich zum Austausch nutzen oder nicht. Das sind ja auch wichtige Faktoren um für sich selber zu merken ob larpbook wirklich andere social media kanäle ersetzten kann.
Ich hab aber bis jetzt nur sehr wenige Beiträge gesehen die wirklich auch zur Interaktion im Sinne von Fragestellung aufgefordert haben.
Deshalb dachte ich mir ich mach das einfach mal selber und euer Star Wars Con ist im Moment einfach unser nächstes LARP Projekt
😅 Deshalb seid ihr quasi Teil meines Testbalons
-
@Toni.die ah okay. Kein Problem. War mir grad nur unsicher ob ich das vergessen hatte. 😅
Kurzes Memo. Nooli is ne Agrarwelt. Die Minen sind im Asteroidengürtel und langsam erschöpft.1
-
-
@Alex.Larpt lustig ich kann deinen direkten Komentar nicht beantworten, dann so: Stimmt, ist im grunde aber für das konzept egal 😅
1
-
-
Holt Euch so Kleidung wie die Skywalker Familie auf dem Wüstenplanet als Anakin noch klein war. So Kimonoschnitt Jacken, ärmellose Shirts über Tunika Schnitt Shirts und lockere Hosen aus Stoffen mit viel Struktur. Diese Schnitte klappen bestimmt gut mit Kindern. Geflochtene Stoffgürtel. Denke das ist gut umzusetzen. Kuckt Euch die Hintergrund Leute in den Filmen mal an und sucht Euch raus was ihr toll findet. Bei all den Filmen kann man tausend Dinge vorschlagen. (Ich empfehle auch die StarWars Kostümbücher, gibts manchmal in Bibliotheken zu leihen)
-
Hey ihr Lieben,
vielen dank für eure Anregungen. Das hat mir tatsächlich alles schon geholfen.
Nun bin ich in die untiefen meiner Schnittmustersammlung geklettert und habe mir ein paar Schnittmuster zusammen gesucht um mich und die kids einzukleiden (der Gatte hilft bei den kids natürlich und gestalltet seinen Look selber, da wird es in die richtung vom “alten” Onkel Owen gehen).
Optisch wird es in die Richtung der Teile 4-6 gehen, wobei natürlich auch einflüße der anderen Quellen mit rein kommen.
Im Anhang seht ihr wohin die Reise geht, wobei die farbliche Gestalltung wahrscheinlich weniger knallig ausfallen wird.
PS: da lihnt es sich endlich mal dass ich im sozialkaufhaus immer alle schnittmuster völlig wahllos mitnehme, weil kann man bestimmt mal brauchen
-
Jetzt müssen wir nurnoch den stand an sich in ein Design bringen, das
star wars ist
den heutigen hygieneansprüchen genügt
save ist, also so save dass zwei kinder am stand kein ewiges risiko sind (wobei ich da netspannter bin, weil beide gerade wennes um hitze geht wirklich sehr vernünftig sind)
-